-
Druckminderventil Typ E
Beschreibung: Das Druckminderventil vom Typ E ist eine Art druckregulierendes Hydrantenventil. Diese Ventile sind mit Flanscheinlass oder Schraubeinlass erhältlich und entsprechen der Norm BS 5041 Teil 1, wobei der Förderschlauchanschluss und die Blindkappe der Norm BS 336:2010 entsprechen. Die Landeventile sind als Niederdruckventile eingestuft und für den Einsatz bei einem Nenneingangsdruck von bis zu 20 bar geeignet. Die inneren Gussoberflächen jedes Ventils sind von hoher Qualität und gewährleisten einen niedrigen Durchfluss. -
Rechtwinkliges Ventil
Beschreibung: Das Winkellandeventil ist eine Art Hydrantenventil mit Kugelmuster. Diese Ecklandeventile sind mit männlichem oder weiblichem Ausgang erhältlich und entsprechen den FM- und UL-Standards. Die Ecklandeventile sind als Niederdruck klassifiziert und für den Einsatz bei Nenneingangsdrücken von bis zu 16 bar geeignet. Die inneren Gussoberflächen jedes Ventils sind von hoher Qualität und gewährleisten eine geringe Durchflussbeschränkung, die den Wasserdurchflusstestanforderungen der Norm entspricht. Es gibt zwei ... -
Schraubenlandeventil
Beschreibung: Das Schräglandeventil ist eine Art Hydrantenventil mit Kugelmuster. Diese schrägen Landeventile sind mit Flanscheinlass oder Schraubeinlass erhältlich und entsprechen der Norm BS 5041 Teil 1, wobei der Förderschlauchanschluss und die Blindkappe der Norm BS 336:2010 entsprechen. Die Landeventile sind der Kategorie Niederdruck zugeordnet und für den Einsatz bei einem Nenneingangsdruck von bis zu 15 bar geeignet. Die inneren Gussoberflächen jedes Ventils sind von hoher Qualität und gewährleisten eine lange Lebensdauer. -
PVC-Feuerwehrschlauch
Beschreibung: Der Feuerwehrschlauch ist ein unverzichtbares Zubehör in der Feuerlöschausrüstung. Löschwasser gibt es in vielen Größen und Materialien. Die Größe reicht hauptsächlich von DN25-DN100. Die Materialien sind PVC, PU, EPDM usw. Der Arbeitsdruckbereich liegt zwischen 8bar-18bar. Kann nach Kundenwunsch individuell angepasst werden. Der Schlauch wird normalerweise an einen Kupplungssatz angeschlossen, und der Standard der Kupplung wird durch die örtliche Brandschutznorm bestimmt. Die Farbe des Schlauches ist in Weiß und Rot unterteilt. Usu... -
DCP-Feuerlöscher nach CE-Norm
Beschreibung: Der Trockenpulver-Feuerlöscher ist mit Trockenpulver-Feuerlöschmittel gefüllt. Trockenpulver-Feuerlöschmittel ist ein trockenes und leicht fließendes feines Pulver, das zum Feuerlöschen verwendet wird. Es besteht aus anorganischem Salz mit Feuerlöschwirkung und einer kleinen Menge Zusatzstoffen, die durch Trocknen, Zerkleinern und Mischen zu einem feinen, festen Pulver verarbeitet werden. Verwenden Sie komprimiertes Kohlendioxid, um trockenes Pulver (das hauptsächlich Natriumbikarbonat enthält) auszublasen und so das Feuer zu löschen. Wichtige Spezifikationen... -
CO2-Feuerlöscher
Beschreibung: In der Feuerlöscherflasche wird flüssiges Kohlendioxid gespeichert. Wenn es funktioniert, wenn der Druck des Flaschenventils nach unten gedrückt wird. Das interne Kohlendioxid-Feuerlöschmittel wird vom Siphonrohr durch das Flaschenventil zur Düse gesprüht, sodass die Sauerstoffkonzentration in der Verbrennungszone schnell absinkt. Wenn das Kohlendioxid eine ausreichende Konzentration erreicht, erstickt die Flamme und erlischt. Gleichzeitig wird das flüssige Kohlendioxid... -
Schrank für Feuerwehrschlauchaufroller
Beschreibung: Der Feuerwehrschlauchaufrollerschrank besteht aus Weichstahl und wird hauptsächlich an der Wand montiert. Je nach Methode gibt es zwei Arten: Einbau- und Wandmontage. Installieren Sie Feuerlöschhaspel, Feuerlöscher, Feuerlöschdüse, Ventil usw. entsprechend den Kundenanforderungen im Schrank. Bei der Herstellung der Schränke werden fortschrittliche Laserschneid- und automatische Schweißtechnologien eingesetzt, um eine gute Produktqualität sicherzustellen. Sowohl die Innen- als auch die Außenseite des Schranks sind lackiert, was die... -
Flanschlandeventil
Beschreibung: Das Flanschlandeventil ist eine Art Hydrantenventil mit Kugelmuster. Diese schrägen Landeventile sind mit Flanscheinlass oder Schraubeinlass erhältlich und entsprechen der Norm BS 5041 Teil 1, wobei der Förderschlauchanschluss und die Blindkappe der Norm BS 336:2010 entsprechen. Die Landeventile sind der Kategorie Niederdruck zugeordnet und für den Einsatz bei einem Nenneingangsdruck von bis zu 15 bar geeignet. Die inneren Gussoberflächen jedes Ventils sind von hoher Qualität und gewährleisten einen geringen... -
Flansch-Druckminderventil
Beschreibung: Flansch-Druckminderventile sind Nasshydranten für den Einsatz in Außenbereichen der Wasserversorgung, in denen das Klima mild ist und keine Temperaturen unter dem Gefrierpunkt auftreten. Das Druckventil verfügt über eine Schraube und einen Flansch. Durch die Montage mit einem Rohr an der Wand oder im Brandschutzschrank steht der gesamte Innenraum des Hydranten jederzeit unter Wasserdruck. Wichtige Spezifikationen: ●Material: Messing ●Einlass: 2,5" BS 4504 / 2,5" Tisch E /2,5" ANSI 150# ●Auslass: 2,5" Innengewinde BS ... -
Düse für Feuerwehrschlauchaufroller
Beschreibung: Feuerlöschschlauchaufroller sind für den Einsatz in Schlauchaufrollern von Wasserversorgungsanlagen im Außenbereich vorgesehen, wo das Klima mild ist und keine Temperaturen unter dem Gefrierpunkt auftreten. Es gibt viele Arten von Feuerlöschschlauch-Aufrolldüsen, z. B. Messing-, Kunststoff- und Nylondüsen, die mit einem Gummischlauch zur Montage an der Feuerlöschschlauch-Rolle ausgestattet sind. Wichtige Spezifikationen: ●Material: Messing ●Einlass: 4/3″ / 1″ ●Auslass :19mm,25mm ●Arbeitsdruck:10bar ●Prüfdruck: Karosserietest bei 16bar ●Hersteller und zertifiziert nach EN... -
4-Wege-Verschlusseinlass
Beschreibung: Durchbrucheinlässe werden außerhalb des Gebäudes oder an jedem leicht zugänglichen Bereich im Gebäude installiert, um zu Brandbekämpfungszwecken durch Feuerwehrpersonal Zugang zum Einlass zu erhalten. Breeching Inlets sind mit einem Einlassanschluss auf der Zugangsebene der Feuerwehr und einem Auslassanschluss an bestimmten Punkten ausgestattet. Es ist normalerweise trocken, kann aber durch Pumpen aus Feuerwehrgeräten mit Wasser gefüllt werden. Im Brandfall kann die Wasserpumpe des Feuerwehrautos schnell und bequem angeschlossen werden... -
DIN-Landeventil mit Storz-Adapter mit Kappe
Beschreibung: DIN-Landeventile sind Nasshydranten für den Einsatz in Außenbereichen der Wasserversorgung, in denen das Klima mild ist und keine Temperaturen unter dem Gefrierpunkt auftreten. Die Ventile sind geschmiedet und haben normalerweise drei Größen: DN40, DN50 und DN65. Landeventil C/W LM-Adapter und Kappe, dann rot sprühen. Wichtige Spezifikationen: ●Material: Messing ●Einlass: 2″BSP/2,5″BSP ●Auslass: 2″STORZ / 2,5″STORZ ●Arbeitsdruck:20bar ●Prüfdruck:24bar ●Hersteller und zertifiziert nach DIN-Standard...