• 4-Wege-Verschlusseinlass

    4-Wege-Verschlusseinlass

    Beschreibung: Breeching Inlets werden außerhalb des Gebäudes oder an einem leicht zugänglichen Bereich im Gebäude installiert, damit Feuerwehrpersonal auf den Einlass zugreifen kann. Breeching Inlets verfügen über einen Einlassanschluss auf Feuerwehrzugangsebene und einen Auslassanschluss an bestimmten Punkten. Sie sind normalerweise trocken, können aber durch Pumpen von Feuerwehrgeräten mit Wasser befüllt werden. Anwendung: Breeching Inlets eignen sich für die Installation an trockenen Steigleitungen oder...
  • 3-Wege-Wasserteiler

    3-Wege-Wasserteiler

    Beschreibung: 3-Wege-Wasserverteiler. Löschwasserverteiler dienen der Verteilung des Löschmittels aus einer Zuleitung auf mehrere Schläuche oder in Sonderfällen auch der Rücklaufsammlung. Jeder Schlauch ist über ein Absperrventil einzeln absperrbar. Wasserverteiler sind ein beliebtes Produkt im Brandschutz und in der Wasserversorgung. Sie werden üblicherweise verwendet, um einen Schlauch zu teilen und dem Löschpersonal zwei oder drei Auslässe zu bieten. Robuste, leichte Wasserverteiler...
  • 2-Wege-Wasserteiler

    2-Wege-Wasserteiler

    Beschreibung: Löschwasserverteiler dienen der Verteilung des Löschmittels aus einer Zuleitung auf mehrere Schläuche oder in Sonderfällen auch der Rücklaufsammlung. Jeder Schlauch ist über ein Absperrventil einzeln absperrbar. Löschwasserverteiler sind ein beliebtes Produkt im Brandschutz und in der Wasserversorgung. Sie werden üblicherweise verwendet, um einen Schlauch zu teilen und dem Löschpersonal zwei oder drei Auslässe zu bieten. Robuste, leichte Löschwasserverteiler sind so konstruiert, dass sie...
  • Schauminduktor

    Schauminduktor

    Beschreibung: Inline-Schaummitteldosierer dienen zum Einleiten des Schaummittelkonzentrats in einen Wasserstrom, um die Schaumanlage mit einer dosierten Lösung aus Flüssigkonzentrat und Wasser zu versorgen. Die Dosierer sind primär für den Einsatz in stationären Schaumanlagen konzipiert und bieten eine einfache und zuverlässige Dosiermethode bei konstantem Durchfluss. Der Dosierer ist für einen vorgegebenen Wasserdruck ausgelegt, um bei diesem Druck und dieser Förderleistung die korrekte Dosierung zu gewährleisten. Der Inline-Schaummitteldosierer...
  • Nasshydrant

    Nasshydrant

    Beschreibung: 2-Wege-Feuerhydranten (Säulenhydranten) sind Nassrohrhydranten für den Einsatz in der Wasserversorgung im Außenbereich, wo das Klima mild ist und keine Temperaturen unter dem Gefrierpunkt auftreten. Ein Nassrohrhydrant verfügt über eine oder mehrere Ventilöffnungen oberhalb der Grundlinie. Unter normalen Betriebsbedingungen steht der gesamte Hydranteninnenraum ständig unter Wasserdruck. Wichtige Spezifikationen: ●Material: Gusseisen/Dutile Gusseisen ●Einlass: 4" BS 4504 / 4" Tabelle E / 4" ANSI 150# ●Auslass: 2,5" Innengewinde BS...
  • Druckminderventil Typ E

    Druckminderventil Typ E

    Beschreibung: Druckminderventile Typ E sind druckregulierende Hydrantenventile. Diese Ventile sind mit Flansch- oder Gewindeanschluss erhältlich und entsprechen der Norm BS 5041 Teil 1 mit Druckschlauchanschluss und Blindkappe gemäß BS 336:2010. Die Landeventile sind als Niederdruckventile klassifiziert und für einen Nenndruck von bis zu 20 bar geeignet. Die hochwertigen Gussoberflächen der Ventile gewährleisten einen geringen Durchfluss.
  • Din-Landeventil mit Storz-Adapter mit Kappe

    Din-Landeventil mit Storz-Adapter mit Kappe

    Beschreibung: DIN-Landeventile sind Nass-Feuerhydranten für den Einsatz in der Wasserversorgung im Außenbereich, wo mildes Klima herrscht und keine Temperaturen unter dem Gefrierpunkt auftreten. Die Ventile sind geschmiedet und in den Größen DN40, DN50 und DN65 erhältlich. Landeventil mit LM-Adapter und Kappe, rot lackiert. Wichtige Spezifikationen: ●Material: Messing ●Eingang: 2″ BSP/2,5″ BSP ●Ausgang: 2″ STORZ / 2,5″ STORZ ●Betriebsdruck: 20 bar ●Prüfdruck: 24 bar ●Hersteller und zertifiziert nach DIN-Norm. P...
  • TCVN-Landeventil

    TCVN-Landeventil

    Beschreibung: TCVN-Landeventile werden zur Brandbekämpfung in Innenräumen der Wasserversorgung eingesetzt. Ein Landeventil ist mit der Leitung verbunden, eines mit den Düsen. Öffnen Sie im Betrieb das Ventil und leiten Sie Wasser zur Düse, um den Brand zu löschen. Alle TCVN-Landeventile sind geschmiedet, haben eine glatte Oberfläche und eine hohe Zugfestigkeit. Im Produktionsprozess halten wir uns strikt an die TCVN-Standards für Verarbeitung und Prüfung. Daher entsprechen Größe und technische Anforderungen den ...
  • Flanschlandeventil

    Flanschlandeventil

    Beschreibung: Flansch-Landeventile sind ein kugelförmiges Hydrantenventil. Diese schrägen Landeventile sind mit Flansch- oder Gewindeanschluss erhältlich und entsprechen der Norm BS 5041 Teil 1 mit Druckschlauchanschluss und Blindkappe gemäß BS 336:2010. Die Landeventile sind als Niederdruckventile klassifiziert und für einen Nenndruck von bis zu 15 bar geeignet. Die hochwertige Innengussoberfläche jedes Ventils gewährleistet einen niedrigen Druck.
  • Siamesische Messingverbindung

    Siamesische Messingverbindung

    Beschreibung: Siamesische Anschlüsse werden zur Brandbekämpfung in der Wasserversorgung im Innen- und Außenbereich eingesetzt. Der Anschluss ist passend für das Rohr und wird an einer Seite mit einem Schlauch verbunden, der mit einer Kupplung verbunden und anschließend mit den Düsen verbunden wird. Öffnen Sie bei Gebrauch das Ventil und leiten Sie Wasser zur Düse, um das Feuer zu löschen. Die siamesischen Anschlüsse bestehen aus Messing und Eisen, sind glatt und zugfest. Im Produktionsprozess halten wir uns strikt an die UL-Standards für Verarbeitung und ...
  • Eckventil

    Eckventil

    Beschreibung: Das Winkel-Landeventil ist ein Hydrantenventil in Kugelform. Diese Winkel-Landeventile sind mit männlichem oder weiblichem Ausgang erhältlich und entsprechen dem FM&UL-Standard. Die Winkel-Landeventile sind als Niederdruckventile klassifiziert und für den Einsatz bei einem nominalen Eingangsdruck von bis zu 16 bar geeignet. Die hochwertige Innengussoberfläche jedes Ventils gewährleistet eine geringe Durchflussbeschränkung, die den Anforderungen der Wasserdurchflussprüfung entspricht. Es gibt zwei Typen...
  • Schraublandeventil

    Schraublandeventil

    Beschreibung: Das Schräglandeventil ist ein Hydrantenventil in Kugelform. Diese Schräglandeventile sind mit Flansch- oder Gewindeanschluss erhältlich und entsprechen der Norm BS 5041 Teil 1 mit Druckschlauchanschluss und Blindkappe gemäß BS 336:2010. Die Landeventile sind als Niederdruckventile klassifiziert und für einen Nenndruck von bis zu 15 bar geeignet. Die hochwertige Innengussoberfläche jedes Ventils gewährleistet einen niedrigen...
12Weiter >>> Seite 1 / 2